Medela Symphony Programmkarte PLUS?

Forumsregeln
Zentraler Treff für alles rund ums Thema Erotische Laktation. Nicht erlaubt: Anbaggern, Annoncen u.s.w. (dafür sind die Foren "Kontaktanzeigen" und "Annoncen" da. Lebensdauer der Beiträge: 180 Tage seit letztem Zugriff.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:biggrin: :-) :hm: :-( ;-) :heul: :aufreg: :bae: :bigeyes: :hmpf: :rotwerd: :sabber: :devil: :kapiernix: :flash: #vampir# #milkshower# :milked: :knicks: :hahaha: :fuck: :anbet: :idee: :klo: :fencing: :nana: :applaus: :offtopic: :ohmann: :powackel: :predigt: :rose: :rtfm: :spinner: :traenenlach: :troll: :liplick: :perideis: :perideis_klein: :perideis_mini: :milchpille: #brustaktivierung# #relaktation#

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

Re: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

von Christine » Samstag 11. Oktober 2025, 20:26

Hab was Konkretes zur Preemie Plus, und zwar war das eine Studie der Rush University Medical Center, Chicago/Ill., veröffentlicht 2011 im "Journal of Perinatology":

Die Studie zeigte, dass die Kombination aus dem Preemie+ 1.0-Programm und dem Standard 2.0-Programm im Vergleich zur alleinigen Verwendung des Symphony Standard 2.0-Programms deutlich mehr Milch in kürzerer Zeit lieferte:

• Bis Tag 4 war das Abpumpen 50 % effizienter (mL pro Minute Milchfluss).
• Bis Tag 5 erzielten Mütter 43 % mehr Milchmenge.
• Bis Tag 6 erreichten Mütter die gleiche Milchmenge wie Mütter von ausschließlich gestillten, termingeborenen Säuglingen (530 mL).
Medela hat diese Programme in eine benutzerfreundliche Karte integriert.
• Bis Tag 7 erzielten Mütter 67 % mehr Milchmenge.
• Bis Tag 10 erzielten Mütter 71 % mehr Milchmenge.
• Bis Tag 14 erreichten 36 % mehr Mütter das Mindestziel von ≥ 350 mL/Tag nach der Geburt – eine ausreichende Menge, um ihr Frühchen in der Neonatologie ausschließlich mit Muttermilch zu ernähren.
• Mehr als doppelt so viele Mütter erreichten das Milchmengenziel von 500 mL/Tag.
• Im Durchschnitt pumpten Mütter in den ersten 14 Tagen 124 Minuten weniger ab.

Re: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

von Mariposa » Samstag 11. Oktober 2025, 18:03

Oh okay, das muss mir dann trotz intensiver Nutzung entgangen sein. Nun ja :biggrin:
Interessant!

Männerfreies Massen Pump Event klingt toll :traenenlach: :traenenlach:

Re: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

von Christine » Samstag 11. Oktober 2025, 17:22

Das sind echt mal interessante Informationen...

Erst einmal zu dem Initialisierungs-Modus: Es geht NICHT darum, dass bei jedem Stillvorgang erst mit hoher Frequenz stimuliert wird und nach Fließen der Milch zu einem triefen langsamen Rhythmus übergegangen wird. Diese zwei Phasen sollte jede moderne Pumpen können.

Gemeint ist hier, dass Babys nach der Geburt ein paar Tage lang (? habs nicht exakt im Kopf) so einen speziellen Modus drauf haben, mit bestimmten Pausen und so einem Flirren der Zunge. Man geht davon aus, dass das eine besondere Wirkung hat, um die Brust überhaupt zu aktivieren. Und das Sonderprogramm auf der Karte der Medela Symphony soll das nachahmen. Das kann NICHT jede Pumpe und das kann NICHT eine alte Symphony mit alter Karte!

Ob die Wirkung wirklich so gut ist, lasse ich mal dahingestellt - mir gehts grad nur darum, in der Diskussion Verwechslungen zu vermeiden.

Abgesehen davon: Alleine dieses unterlegte Vibrieren bei meiner Freestyle will ich nicht missen und das hatte ich bei meiner zeitweiligen anderen Punpe nicht. Also irgendwie müsste man mal so ein Massenpump-Event machen, wo Rumsauen erwünscht ist und man sich direkt austauschen könnte ;-)
An die Männer: Nee, ohne Zuschauer! :nana:

Re: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

von Mariposa » Samstag 11. Oktober 2025, 14:56

Also da ich die Symphony hatte und sie vergleichen kann, muss ich sagen, sie ist den Hype nicht wert.
Jede andere Pumpe im Klinik Sektor kann gut mithalten, meine liebste ist zb die spectra s1, so jedenfalls mein empfinden.
Ich empfand den initial modus (danke, der Begriff hat mir gefehlt), quasi gleich wie den bei meiner spectra.
Habe die Pumpe nach einer Test Phase dann zurück gegeben und bin zur spectra übergegangen. Kostet einen Bruchteil, kann das gleiche und ist noch bei Bedarf Akku betrieben.

Re: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

von Aurora_Mira » Samstag 11. Oktober 2025, 08:03

Zuerst möchte ich mich bei euch für all die Ideen bedanken! Es ist echt super wie hier alle bemüht sind und sich einbringen. Das ist wirklich keine Selbstverständlichkeit und erschafft so einen Ort, an dem man sich wirklich aufgehoben fühlt! Danke dafür!

Ich habe die Elvie Handsfree Doppelpumpe, die Medela Freestyle flex mit den Aufsätzen für Flaschen und den Schalen um sie in den BH zu legen. Dazu die Symphony aber mit Karte mit der Bezeichnung "Standard".

Kurzer Hintergrund zu mir: Ich bin nun 45 Und habe 3 Kinder geboren, zwei gestillt. Leider nur 6 Wochen, weil die Milch versiegte. Heute weiß ich besser was ich hätte tun können. Jedenfalls habe ich seit dem ersten Kind immer ein Tröpfchen Kolostrum gehabt. 2010 (hatte ich eine Hysterektomie (Entfernung der Gebährmutter wegen Gebärmutterhalskrebs). Die Eierstöcke sind erhalten geblieben. Ich bin auch beidseitig gepierct.

Jedenfalls habe ich immermal ein wenig induziert/relaktiert. Aber nie wirklich viel. Vor etwa 3 Jahren habe ich mit Dompi erneut begonnen und kam dann zwei Jahre lang auf etwa 150-180ml / Tag. Dann hörte ich im Januar auf Grund persönlicher Probleme und Desinteresse des Partners auf. Soviel also zur Vorgeschichte.

Nun versuche ich mit der Pillen-& Dompi Methode einen stärkeren Milchfluss von Anfang an zu "erzeugen". Den Anreiz und eine größere Menge erreiche ich ja nur mit alle 2 Stunden pumpen. Richtig? Ich konnte nach den Geburten 6 Wochen zusätzlich zu meinem Kind noch jede Menge an die Frühchenstation spenden. Soviel muss es nicht werden, aber 100ml alle 3 Stunden wären mein Traum.

Deshalb ist mir das Programm so wichtig. Hat hier jemand Erfahrung und kann die Modi der Modelle vergleichen? Alle drei Geräte haben ja den Modus wo sie den Milchfluss anregen bevor sie abpumpen. Ist dies der gleiche wie der "Initialmodus"? Ich finde nirgends eine genaue Erklärung darüber, nur dass es gerade nach der Geburt das Beste sein soll.

Für diese Zeit könnte ich mir ja notfalls eine Symphony in der Apotheke leihen, falls das mit der Karte nicht klappt. Ich weiß nur nicht ob "Erhaltungsmodus" der gleiche ist wie der auf der Standardkarte.

Nun erstmal Entschuldigung für den endlosen Text, aber ich hielt es für wichtige Infos.

Danke für eure Geduld und die tollen Tipps, die bereits kamen!

Liebe Grüße und einen schönen Tag euch allen!

Re: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

von Mariposa » Freitag 10. Oktober 2025, 22:20

Also ich hatte die Symphony auch mal, das initial programm gleicht meiner Erinnerung nach jedem der anderen gängigen Pumpen, dabei handelt es sich um sanftere, kürzere Züge, bei anderen Pumpen ist das dann das sogenannte Massage Programm, bevor man zum abpump Modus übergeht. Falls du dir die Karte nicht kaufen möchtest, kannst du es auch versuchen den Modus zu imitieren, indem du die Intensität runter regulierst.
Auf meiner waren beide Modi auf der Karte gespeichert.
Viel Erfolg :-)

Re: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

von Millenium » Freitag 10. Oktober 2025, 18:12

Christine hat geschrieben: Freitag 10. Oktober 2025, 16:52
Millenium hat geschrieben: Freitag 10. Oktober 2025, 15:00Ob es dir die 211€ wert sind, kannst nur du entscheiden.
Würde ich blechen, hätte ich die Symphonie, ganz ehrlich. Bzw. die würde mir mein Schatz ohne zu zucken hinlegen, wenn ich das Geld nicht hätte.
Ich meine, andere kaufen sich dicke Auto, teure Einbauküchen oder seltene Briefmarken, aber mein Hobby bringt wenigstens was ;-)

Nachtrag 1: Ich sehe, die gibts grad gebraucht bei eBay für 700 €. Das ist auch nicht wenig, aber da fange ich echt an zu überlegen...

Nachtrag 2: Kann es sein, dass auf der mitgelieferten (!) Karte bereits zwei Programme drauf sind, und zwar ausdrücklich auch der Initialisierungsmodus? Dass es das nur früher mal als Extrakarte gab? Oder je nach Anbieter? Ich hatte nämlich was gesehen, wo die mitgelieferte Karte die "Symphony PLUS"-Programmkarte war. - Ist jetzt echt eine Frage.
Sehe ich ja ganz genauso, dass es das wert ist.

Und in der Tat die Frage, welches Programm schon drauf ist. Ich weiß als meine Frau die Symphony nach der Entbindung rezeptiert bekommen hat, waren auch beide Programme drauf...

Re: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

von Christine » Freitag 10. Oktober 2025, 16:52

Millenium hat geschrieben: Freitag 10. Oktober 2025, 15:00Ob es dir die 211€ wert sind, kannst nur du entscheiden.
Würde ich blechen, hätte ich die Symphonie, ganz ehrlich. Bzw. die würde mir mein Schatz ohne zu zucken hinlegen, wenn ich das Geld nicht hätte.
Ich meine, andere kaufen sich dicke Auto, teure Einbauküchen oder seltene Briefmarken, aber mein Hobby bringt wenigstens was ;-)

Nachtrag 1: Ich sehe, die gibts grad gebraucht bei eBay für 700 €. Das ist auch nicht wenig, aber da fange ich echt an zu überlegen...

Nachtrag 2: Kann es sein, dass auf der mitgelieferten (!) Karte bereits zwei Programme drauf sind, und zwar ausdrücklich auch der Initialisierungsmodus? Dass es das nur früher mal als Extrakarte gab? Oder je nach Anbieter? Ich hatte nämlich was gesehen, wo die mitgelieferte Karte die "Symphony PLUS"-Programmkarte war. - Ist jetzt echt eine Frage.

Re: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

von Millenium » Freitag 10. Oktober 2025, 15:00

Im Netz habe ich nur einen Anbieter für die Karte gefunden, einen Luxemburgischen Medizinproduktelieferanten:

https://shop.hospilux.lu/de/Produkt/car ... DBxz0cjhCF

Ob es dir die 211€ wert sind, kannst nur du entscheiden. Ob die an Privatpersonen im Ausland liefern weiß ich nicht...

Re: Medela Symphony Programmkarte PLUS?

von Aurora_Mira » Freitag 10. Oktober 2025, 14:33

Ich danke dir für deine Zeilen!

Ich habe zur Symphony auch die Elvie. Aber da ich im Januar den Fehler machte das Stillen lassen zu wollen weil mein Partner diese Leidenschaft nicht teilt, habe ich aktuell nach 5 Jahren keine Milch mehr. Da ich zuvor jedoch immer "nur" zwischen 150ml und 180ml am Tag hatte, induziere/relaktiere ich diesmal mit Pille und dem entsprechenden Medikament zusätzlich unter ärztlicher Anleitung. (Bevor jemand schimpft: ich wurde vollständig untersucht und bin mir der Gefahren bewusst)
Um den Fluss aber richtig anregen zu können hätte ich gerne dann den Initialmodus genutzt-schließlich bin ich mittlerweile 45 und hatte vor 15 Jahren eine Hysterektomie. Dafür benötige ich die Karte.

Auch danach ist es gut diese Karte zu haben um immer mal wieder anzuregen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der gelegentliche Wechsel zwischen den Pumpen kleine Erfolge bringt, jedoch soll es mit diesem Programm noch erfolgreicher sein.

Nach oben