von Christine » Dienstag 7. Oktober 2025, 12:11
Fundstück aus einem ethnographischen Buch zu den Peris (Feen) im lokalen Glauben verscheidener Gegenden zwischen Iran und Tibet:
Das Wort "Peri" oder "Pairika" findet man eher im Großraum Persien/Iran; die gleichen Sagengestalten, also mit ganz ähnlichen Eigenschaften finden sich bis in den Tibet, wobei die dort "Dakini" heißen. Und die haben keine Flügel, wie das bei Disney dargestellt wird. Bei Disney haben die bloß (wie so oft) verschiedene Kulturen in einen Topf geschmissen und dann den Mixer angeschmissen. Die mit den Flügeln sollten die Elfen sein, dann aber auch deutlich kleiner. Unbenommen ist, dass man fliegende Fabelwesen nur deshalb mit Flügeln zeichnet, weil man nicht genug Phantasie hatte, sich vorzustellen, dass Fabelwesen auch ohne Flügel fliegen können

So, und "Paradies" wird dort ebenfalls als "Land der Peri(s)/Feen" hergeleitet. Bei uns kennt man das eher als Ableitung vom griechischen Wort "paradeisos", das aber im Altiranischen als "pairi-dazka" = "Land der Peris" seinen Ursprung hat.
Peris/Dakinis können dort komplett bösartig und völlig unberechenbar sein und wollen in ihren Palästen hoch in den Bergen oder in Höhlen nicht gestört werden, und locken Bergwanderer in den Tod. Manchmal wird ein Mann aber auch als Ehemann genommen und er gewinnt große Stärke und großes Glück, aber wehe er wird untreu, dann ist er des Todes.
Einer berichtet von tibetischen Peris, dass „... er völlig fasziniert war von ihrer großen Schönheit, insbesondere von den Brustwarzen ihrer riesigen, festen und schweren Brüste, ihrem gelbbraunen Haar, ihren vielen glänzenden Schmuckstücken, Anhängern und glänzenden Verzierungen, die ihre Haarsträhnen schmückten wie die verschiedenen Arten von Halsketten aus strahlenden, frischen himmlischen Blumen, die den Göttern selbst gehörten. Sie waren alle wunderschön mit funkelnden weißen Ornamenten aus menschlichen Knochen geschmückt ... Diese Mädchen mit himmlischen Körpern, die alle nackt waren, trugen ganze abgezogene Menschenhäute als Schürzen.“
Tja, Leute, geht hin, schaut selbst

Fundstück aus einem ethnographischen Buch zu den Peris (Feen) im lokalen Glauben verscheidener Gegenden zwischen Iran und Tibet:
Das Wort "Peri" oder "Pairika" findet man eher im Großraum Persien/Iran; die gleichen Sagengestalten, also mit ganz ähnlichen Eigenschaften finden sich bis in den Tibet, wobei die dort "Dakini" heißen. Und die haben keine Flügel, wie das bei Disney dargestellt wird. Bei Disney haben die bloß (wie so oft) verschiedene Kulturen in einen Topf geschmissen und dann den Mixer angeschmissen. Die mit den Flügeln sollten die Elfen sein, dann aber auch deutlich kleiner. Unbenommen ist, dass man fliegende Fabelwesen nur deshalb mit Flügeln zeichnet, weil man nicht genug Phantasie hatte, sich vorzustellen, dass Fabelwesen auch ohne Flügel fliegen können ;-)
So, und "Paradies" wird dort ebenfalls als "Land der Peri(s)/Feen" hergeleitet. Bei uns kennt man das eher als Ableitung vom griechischen Wort "paradeisos", das aber im Altiranischen als "pairi-dazka" = "Land der Peris" seinen Ursprung hat.
Peris/Dakinis können dort komplett bösartig und völlig unberechenbar sein und wollen in ihren Palästen hoch in den Bergen oder in Höhlen nicht gestört werden, und locken Bergwanderer in den Tod. Manchmal wird ein Mann aber auch als Ehemann genommen und er gewinnt große Stärke und großes Glück, aber wehe er wird untreu, dann ist er des Todes.
Einer berichtet von tibetischen Peris, dass „... er völlig fasziniert war von ihrer großen Schönheit, insbesondere von den Brustwarzen ihrer riesigen, festen und schweren Brüste, ihrem gelbbraunen Haar, ihren vielen glänzenden Schmuckstücken, Anhängern und glänzenden Verzierungen, die ihre Haarsträhnen schmückten wie die verschiedenen Arten von Halsketten aus strahlenden, frischen himmlischen Blumen, die den Göttern selbst gehörten. Sie waren alle wunderschön mit funkelnden weißen Ornamenten aus menschlichen Knochen geschmückt ... Diese Mädchen mit himmlischen Körpern, die alle nackt waren, trugen ganze abgezogene Menschenhäute als Schürzen.“
Tja, Leute, geht hin, schaut selbst :biggrin: