Progesteron-Creme im Zusammenhang mit Erotischer Laktation

Zentraler Treff für alles rund ums Thema Erotische Laktation. Auch ohne Anmeldung zugänglich
Forumsregeln
Zentraler Treff für alles rund ums Thema Erotische Laktation. Nicht erlaubt: Anbaggern, Annoncen u.s.w. (dafür sind die Foren "Kontaktanzeigen" und "Annoncen" da. Lebensdauer der Beiträge: 180 Tage seit letztem Zugriff.
Antworten
Benutzeravatar
Fritz
Administrator
Administrator
Beiträge: 631
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 08:07
Wohnort: Perideis ;-)
Geschlecht: Mann
Kontaktdaten:

Progesteron-Creme im Zusammenhang mit Erotischer Laktation

Beitrag von Fritz »

Ich habe aus einer gewöhnlich gut informierten Quelle einen ziemlich wertvollen Text herübergereicht bekommen. Es ist ein Fachtext eines Arztes zur Anwendung von Progesteron-Creme im Kontext von Erotischer Laktation. Der Autor ist "DrJim" hatte um 2007 herum mehrere solche Artikel geschrieben, weil ihn das Thema "Induzierte Laktation" sehr interessierte.
Der Originaltext war in Englisch, der deutsche Text ist ohne Garantie (na ja, der erste natürlich genauso).
________________________________________________
Autor: DrJim, etwa 2007

Verwendung von Progesteron-Creme

Dieser Artikel beschreibt schlicht, was eine Frau mit Progesteron-Creme tun kann. Alle hier beschriebenen Konzepte wurden bereits in verschiedenen anderen Beiträgen erwähnt. Da es viel Verwirrung über die Anwendung gibt und ich viele Fragen dazu erhalten habe, handelt es sich hier um eine Wiederholung und Zusammenfassung der Dinge, die sich ausschließlich auf Progesteron-Creme beziehen.

Es gibt zwei Hauptverwendungszwecke für Progesteron-Creme:

1. Hormonelle Induktion: Dies ist eine 1- bis 2-monatige (oder längere) Kur/Verfahren/Therapie der hormonellen Stimulation, um die Brüste zu „aktivieren“, sie größer zu machen und mehr Alveolen (Milchdrüsen) hinzuzufügen, damit die Milchproduktion später erfolgreicher ist. Dies imitiert die hormonelle Stimulation einer Schwangerschaft, und die Brüste produzieren in dieser Zeit in der Regel keine Milch.
2. Steigerung der Laktation: Dies ist die fortlaufende Anwendung während einer erwachsenen Stillbeziehung, um mehr Milch zu produzieren, wenn Brustwarzenstimulation und möglicherweise Domperidon nicht ausreichen, um Erfolg zu erzielen.

Diese beiden Anwendungen können nicht gleichzeitig durchgeführt werden. Nicht nur die Verwendung der Progesteron-Creme unterscheidet sich bei diesen beiden Anwendungen, sondern die Brüste können auch nicht gleichzeitig neue Alveolen bilden und Milch produzieren. Es gibt eine Reihe von Genen (also tatsächlich DNA-Abschnitte, die für die Produktion bestimmter Proteine verantwortlich sind), die durch Prolaktin aktiviert werden müssen, um die Zellen zur Milchproduktion anzuregen, und eine andere Reihe von Genen, die durch Progesteron aktiviert werden, um das Wachstum von Alveolen zu fördern. Zusätzlich zu den beiden oben genannten Anwendungen gibt es etwa fünf verschiedene Szenarien, in denen Progesteron-Creme verwendet werden könnte:

1. Eine Frau, die ovuliert und regelmäßige Menstruationen hat, etwa zwischen 20 Jahren und der Menopause.
2. Eine Frau nach der Menopause, die Hormonersatzpräparate einnimmt.
3. Eine Frau nach der Menopause, die keine Hormonersatzpräparate einnimmt.
4. Eine Frau, die Verhütungspillen zur Schwangerschaftsverhütung einnimmt.
5. Eine Frau, die eine Hysterektomie und Entfernung der Eierstöcke hatte und Hormonersatzpräparate einnimmt.

Hormonelle Induktion

Ein Kurs der hormonellen Induktion kann für Frauen hilfreich sein, die über längere Zeit niedrige Hormonspiegel hatten. Er kann dazu führen, dass die Brüste etwas an Größe zunehmen, da neue Alveolen gebildet werden, um die durch normale Involution verlorenen zu ersetzen. Die meisten Ärzte, die Frauen unterstützen, die eine Laktation induzieren möchten (und signifikante Milchmengen produzieren wollen), etwa zum Stillen eines adoptierten Kindes, empfehlen dies. Dies ist in der Regel bei jüngeren, ovulierenden Frauen nicht notwendig. Bei postmenopausalen Frauen kann es aufgrund ihres niedrigen Hormonspiegels einen großen Unterschied machen. Frauen, die Verhütungspillen einnehmen, sind in der Regel jünger und müssen dies wahrscheinlich nicht tun. Eine Frau, die eine Hysterektomie und Entfernung der Eierstöcke hatte, wird üblicherweise mit niedrigen Hormondosen behandelt und würde dies wahrscheinlich als sehr vorteilhaft empfinden. Wenn eine Frau Krebs des Uterus, der Eierstöcke oder der Brust hatte und diese Organe noch vorhanden sind, sollte sie vor der Einnahme jeglicher Form von Hormonpräparaten ihren Arzt konsultieren.

Wie wird es angewendet?

Das allgemeine Ziel ist es, den Östrogenspiegel in der ersten Hälfte des Zyklus zu erhöhen und den Progesteronspiegel in der zweiten Hälfte. Wenn eine Frau Verhütungspillen einnimmt (häufig eine niedrig dosierte Variante), kann sie in der zweiten Hälfte ihres Zyklus (einschließlich der Menstruation) täglich 20–40 mg Progesteron-Creme auf die Brüste auftragen, zusätzlich zu den Verhütungspillen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Zugabe von Progesteron-Creme die verhütende Wirkung der Pille beeinträchtigt, da ein Versagen der Pille in der Regel auf zu niedrige Hormonspiegel zurückzuführen ist, nicht auf zu hohe. Dennoch ist es ratsam, zusätzliche Verhütungsmaßnahmen zu treffen. Für Frauen, die aus verschiedenen Gründen, einschließlich nach der Menopause oder nach einer Hysterektomie/Eierstockentfernung, Östrogenpräparate einnehmen, können sie ihr Hormonpräparat wie gewohnt einnehmen und zwei Wochen im Monat täglich Progesteron-Creme hinzufügen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Für postmenopausale Frauen, die keine Hormonpräparate einnehmen, kann der Beginn einer Östrogenbehandlung unerwünschte vaginale Blutungen verursachen. Selbst in der Menopause produzieren Frauen eine kleine Menge Östrogen in Form von Östron, das in den Fettzellen gebildet wird. Die Anwendung von Progesteron-Creme zwei Wochen lang alle vier Wochen in Kombination mit ihrem niedrigen Östrogenspiegel kann über mehrere Monate hinweg einen allmählichen Effekt auf die Brüste haben. Aufgrund des niedrigen Östrogenspiegels im Körper ist die Reaktion sehr langsam und es kann sechs Monate dauern, bis ein Unterschied bemerkbar ist. Die Einnahme von östrogenhaltigen Kräutern wie Bockshornklee, Fenchel und Soja-Isoflavone kann den Prozess beschleunigen und ist unwahrscheinlich, dass sie unerwünschte Blutungen verursachen. Diese Kräuter sollten in den Wochen, die mit der Progesteron-Creme abwechseln, täglich eingenommen werden. Für jüngere, ovulierende Frauen ist dies in der Regel nicht notwendig, aber es kann Situationen geben, in denen sie ihre Brüste etwas vergrößern möchten, z. B. wenn eine Frau ein Kind gestillt und aufgehört hat und über die Schrumpfung ihrer Brustgröße im Vergleich zu vor der Schwangerschaft enttäuscht ist. Ein kurzer Kurs mit Progesteron-Creme in der zweiten Hälfte ihres Zyklus für ein paar Monate kann helfen, ihre Brüste wiederherzustellen.

Steigerung der Laktation

Die Steigerung der Laktation ist eine völlig andere Anwendung von Progesteron-Creme. So sollte sie verwendet werden: Typischerweise handelt es sich um eine Frau, die aufgrund regelmäßiger Ovulation (Alter 20 bis Menopause) signifikante Östrogenspiegel hat. Die meisten Frauen, die eine Laktation induzieren möchten, beginnen einfach mit häufigem ("trockenem") Saugen an den Brüsten. Dazu fügen sie zusätzliche Brustwarzenstimulation durch Pumpen und Marmet-Technik hinzu, um die Häufigkeit der Stimulation auf mindestens alle vier Stunden zu erhöhen. Das beste Zeichen für einen eventuellen Erfolg ist zu diesem Zeitpunkt eine Veränderung im Muster der Menstruation. Wenn die Menstruation kürzer und leichter wird oder sogar ausbleibt, deutet dies darauf hin, dass die Brustwarzenstimulation die Eierstockfunktion unterdrückt und die Östrogenspiegel senkt, was wiederum die Freisetzung von Prolaktin fördert. Für einige Frauen, die von Natur aus höhere Prolaktinspiegel haben, kann dies ausreichen, um eine Laktation auszulösen. Für andere Frauen reicht dies nicht aus. Die Zugabe von Domperidon ist in der Regel der nächste Schritt. Domperidon senkt den Östrogenspiegel nicht und beeinflusst die Menstruation nicht, erhöht jedoch die Prolaktinfreisetzung durch Brustwarzenstimulation. Für viele Frauen führt dies zur Laktation. Für einige Frauen reicht die Zugabe von Domperidon möglicherweise nicht aus, um eine Laktation auszulösen, insbesondere wenn es durch die Brustwarzenstimulation allein keine signifikante Veränderung im Menstruationsmuster gegeben hat. Hier kommt die Progesteron-Creme ins Spiel.
Tragen Sie zweimal täglich 10–20 mg an Stellen des Körpers auf, wo eine gute Absorption möglich ist (Bereiche mit dünnerer, empfindlicherer Haut). Dies wird in Kombination mit der Brustwarzenstimulation die Eierstockfunktion unterdrücken und den Östrogenspiegel senken und WIRD das Menstruationsmuster verändern, wenn es erfolgreich ist. Es ist wahrscheinlich, dass eine Frau mit dieser Kombination Erfolg hat, wenn ihre Brüste dazu in der Lage sind.

Diese Verwendung von Progesteron-Creme funktioniert nicht, wenn der Östrogenspiegel aus irgendeinem Grund bereits niedrig ist, einschließlich Menopause oder entfernten Eierstöcken, da der Zweck der Progesteron-Creme darin besteht, den Östrogenspiegel zu senken. Wenn eine Frau Östrogenpräparate einnimmt und versucht, eine Laktation zu induzieren, und feststellt, dass das Östrogen dies hemmt, kann die Ergänzung mit Progesteron-Creme helfen, den Östrogeneffekt auszugleichen und möglicherweise zum Erfolg führen.

DrJim

Ergänzung 1 (auf Nachfrage):

Progesteron-Creme ist rezeptfrei erhältlich. Man kann sie praktisch überall kaufen: in Apotheken direkt am Tresen, in Reformhäusern, im Internet usw. Ich habe einmal eine Suche durchgeführt und eine gute Website gefunden, auf der ich sie online bestellt habe. Man kann sie in einem Tiegel zum Auftragen mit den Fingern kaufen, aber einige Websites bieten sie in einer Pumpe mit etwa 120 ml Creme (2400 mg Progesteron für 20 $) an. Eine Pumpdosis ist so eingestellt, dass sie etwa 20 mg in etwa 1 ml Lotion liefert. Ich bevorzuge diese Variante, sie ist genauer.Meiner Einschätzung nach ist Progesteron-Creme, nach Domperidon, das zweitwichtigste Hilfsmittel für den Erfolg einer Frau, die eine Laktation induzieren möchte. Dies schließt natürlich die Stimulation durch Pumpen usw. nicht ein.DrJim

Ergänzung 2 (auf Nachfrage):

Ich hatte über die verschiedenen hormonellen Zusammenhänge geschrieben, die die Induktion der Laktation beeinflussen. Bezüglich der Frage, wie Progesteron die Laktation beeinflusst, ist dies die Essenz, so einfach wie ich es darstellen kann:

Laktation tritt nach einer Geburt auf natürliche Weise aufgrund des hormonellen Gleichgewichts zu diesem Zeitpunkt ein. Frauen, die zu anderen Zeiten eine Laktation induzieren möchten, müssen einen hormonellen Status herstellen, das dem postpartalen Zustand ähnelt. Die grundlegende Voraussetzung dafür ist, den Körper davon zu überzeugen, dass er regelmäßig ein „Baby“ stillen muss. Dies erfordert häufige, regelmäßige und konsistente Stimulation der Brustwarzen. Sie müssen die Brustwarzen mindestens 15 Minuten lang alle 3 bis 4 Stunden tagsüber stimulieren und, wenn möglich, mindestens ein- oder zweimal nachts. Die beste Form der Brustwarzenstimulation ist das Saugen, da das Zusammendrücken der Milchgänge unter dem Warzenhof die stärkste Stimulation für die Prolaktinfreisetzung verursacht. Es ist ein bewährtes Prinzip, dass die Verwendung einer Milchpumpe in der Regel die effektivste Methode ist, nur knapp hinter dem Saugen, wobei die richtige Marmet-Technik ebenfalls sehr effektiv ist.
Östrogen hemmt Prolaktin durch ein Zwischenhormon namens PIF (Prolactin Inhibitory Factor). Wenn der Östrogenspiegel hoch ist, führt die Brustwarzenstimulation nicht zu einer starken Prolaktinfreisetzung. Der Grund, warum Frauen oft 2 oder 3 Monate pumpen müssen, bevor sie Fortschritte sehen, liegt darin, dass es so lange dauert, den Östrogenspiegel zu senken, damit bei jeder Pump-Sitzung mehr Prolaktin freigesetzt wird. Wenn das Zeitintervall zwischen den Pump-Sitzungen deutlich länger als 4 Stunden ist und keine Brustwarzenstimulation erfolgt, „entkommt“ die Hypophyse und produziert ein Hormon namens FSH, das den Östrogenspiegel erhöht. Dies hemmt Prolaktin und verlangsamt oder stoppt den Fortschritt hin zur Laktation. Der Körper beginnt zu glauben, dass die „Laktation“ zu Ende geht und es Zeit ist, abzustillen. Einige Frauen versuchen, eine Laktation zu induzieren, stimulieren ihre Brustwarzen aber nur zweimal täglich, z. B. alle 12 Stunden. Sie werden nie einen milchgebenden Zustand erreichen, sondern lediglich „Spaß“ mit trockenem Saugen haben. Wenn ihnen das genügt, ist das in Ordnung. Nach 6 Monaten mit diesem Maß an Anstrengung werden sie wahrscheinlich einige frühe Veränderungen an ihren Brüsten bemerken, wie z. B. eine Zunahme der Größe, Fülle und etwas Entwicklung der Brustwarzen, aber das ist alles.
Progesteron-Creme kann helfen, weil sie ähnlich wie die Brustwarzenstimulation auf die Hypophyse zurückwirkt und verhindert, dass diese zu stark „entkommt“. Progesteron-Creme lässt den Körper glauben, dass Sie konsequenter und regelmäßiger mit Ihren „Still“-Sitzungen sind und dass Sie sich tatsächlich in einem hormonellen Zustand für die Laktation befinden sollten. Progesteron hemmt Prolaktin nicht wie Östrogen, es ist nicht mit PIF verbunden. Allerdings regt ein hoher Progesteronspiegel, wie er während der Schwangerschaft auftritt, die Brüste an, zu wachsen und die Anzahl der Alveolen zu erhöhen, in Vorbereitung auf die spätere Laktation. Wie Sie wissen, erleben die meisten Frauen während der Schwangerschaft eine deutliche Zunahme der Größe und Drüsenstruktur ihrer Brüste. Dies hängt alles mit der Zunahme des eigentlichen Brustgewebes zusammen, das für die Laktation relevant ist, nicht nur mit dem Fettgehalt, der wenig zur Laktation beiträgt. Die Entwicklung der Brüste während der Schwangerschaft ist im Allgemeinen eine wunderbare Sache, da sie von einem ruhenden, inaktiven, nicht laktierenden Zustand in einen postpartalen Zustand übergehen, in dem sie in der Lage sind, bedeutende Mengen an Milch zu produzieren. Es finden viele Veränderungen statt. Wenn eine Frau bereits laktierend ist und dann ihren Progesteronspiegel erheblich erhöht, täuscht sie ihre Brüste dazu, zu glauben, dass sie die Laktation stoppen müssen, damit sie mehr Alveolen bilden können. Dies ist die einzige Art und Weise, wie Progesteron die Laktation hemmt.

Ich hoffe, dies hilft.

DrJim
Benutzeravatar
Fritz
Administrator
Administrator
Beiträge: 631
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 08:07
Wohnort: Perideis ;-)
Geschlecht: Mann
Kontaktdaten:

Re: Progesteron-Creme im Zusammenhang mit Erotischer Laktation

Beitrag von Fritz »

Eigener Kommentar:
Dr. Jim kommt meines Wissens aus den USA. Wenn es dort Progesteron-Créme frei zu kaufen gibt, muss das nicht heißen, dass das bei uns genauso ist. Das müsstet ihr selbst prüfen und gerne hier posten.

Noch eine Schummel-Warnung: Es wird gerne mit Präparaten geworben, die eine "Progesteron-Vorstufe" sind (Yams-Wurzel u.s.w.). Das ist genauso sinnlos, als würde man schreiben, dass Wasserstoff eine Vorstufe von Wasser ist. Wasserstoff ist ein hochexplosibles Gas, Wasser ist flüssig und trinkbar.
:predigt:
Benutzeravatar
Rita_1
(>50 Beiträge)
(>50 Beiträge)
Beiträge: 206
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2019, 15:02
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Trans (♂▷♀)

Re: Progesteron-Creme im Zusammenhang mit Erotischer Laktation

Beitrag von Rita_1 »

Hallo Fritz, Danke für Deinen lesenswerten Artikel! Gibt's dazu ne Quelle?

Grüße, Rita 😊
Benutzeravatar
Fritz
Administrator
Administrator
Beiträge: 631
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 08:07
Wohnort: Perideis ;-)
Geschlecht: Mann
Kontaktdaten:

Re: Progesteron-Creme im Zusammenhang mit Erotischer Laktation

Beitrag von Fritz »

Wenn du nach "DrJim" (in dieser Schreibweise), "lactation" und "Progesterone" suchst, müsstest du eigentlich schnell fündig werden.
Ich habe Dr. Jim noch gut aus dieser Zeit in Erinnerung und er hat auch mehrere sehr interessante Texte zum Thema geschrieben, die garantiert Leute aufbewahrt haben.
Gast

Re: Progesteron-Creme im Zusammenhang mit Erotischer Laktation

Beitrag von Gast »

Lieber Fritz, ich bzw wir sind Dir sehr dankbar für die vielen Infos, welche wir hier sammeln durften und dürfen.
Leider sind wir über diese Info verwirrt oder zu blöd, es zu verstehen.
Ich ( 60 Jahre) nehme seit 3 Monaten Yasmin und motillum! Wann wäre es Zeit mit der progesteron salbe zu beginnen? Und welche? Das angebot ist unübersichtlich,!
Danke im voraus auf hilfreich Antwort.
Benutzeravatar
Fritz
Administrator
Administrator
Beiträge: 631
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 08:07
Wohnort: Perideis ;-)
Geschlecht: Mann
Kontaktdaten:

Re: Progesteron-Creme im Zusammenhang mit Erotischer Laktation

Beitrag von Fritz »

Gast hat geschrieben: Dienstag 2. September 2025, 23:31Ich ( 60 Jahre) nehme seit 3 Monaten Yasmin und motillum! Wann wäre es Zeit mit der progesteron salbe zu beginnen? Und welche? Das angebot ist unübersichtlich,!
Nichts ändern, das klingt perfekt für dich.

Der Text von DrJim ist einfach nur ein Fundstück, das ich nicht sinnlos auf der Platte herumliegen lassen wollte - und (ganz wichtig) kein Angebot, sondern schlicht eine interessante Weiterbildung.
Benutzeravatar
Christine
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 13:36
Geschlecht: Frau

Re: Progesteron-Creme im Zusammenhang mit Erotischer Laktation

Beitrag von Christine »

@alle: Ich habe die Textsammlung von DrJim auch und nehme mir fest vor, sie mal für die Webseite aufzubereiten.
Sag mal Hertha, ich hab gehört, bei anderen Säugetieren gehen die Titten weg, wenn sie grad nicht säugen. Wozu sind 'n meine Titten da, wenn ich grad kein Kind dran hängen hab? (Augenklapper)
Antworten